Beckenbodentraining / BTL EMSELLA®

Besonders nach Geburten, in den Wechseljahren oder im Alter klagen viele Frauen über Probleme einer schwachen Beckenbodenmuskulatur, die mit Inkontinenz oder sexuellen Störungen einhergehen.

Belastungsinkontinenz tritt vor allem beim Husten, Niesen und Lachen sowie körperlicher Anstrengung als unkontrollierter Urinverlust auf. Eine Dranginkontinenz liegt dann vor, wenn sich infolge von Harndrang unwillkürlich Urinverlust einstellt und man es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schafft. Häufig liegen auch Mischformen einer Inkontinenz vor. Eine Blasenschwäche stellt für die Betroffenen eine große Belastung dar und schränkt die Lebensqualität stark ein.

Mit BTL EMSELLA®, einer innovativen, nicht-invasiven Behandlungsmethode, können wir Ihnen helfen, Ihre Inkontinenz effektiv und besonders schonend zu therapieren.

Der BTL EMSELLA®-Stuhl wirkt durch elektromagnetische Wellen auf die Beckenbodenmuskulatur ein und bewirkt so eine hocheffektive und fokussierte Kontraktion der Muskulatur. Die Stärkung des Beckenbodens wirkt sich positiv auf intime Beschwerden aus und hat eine Verbesserung der Blasenkontrolle zur Folge. Auch das sexuelle Empfinden kann durch diese Behandlung verbessert werden.

Vorteile einer BTL EMSELLA®-Behandlung:

•  Nichtinvasive Behandlung (keine OP)
•  Keine Narkose
•  Keine Narbe
•  Ambulante Behandlung in der Praxis
•  Kurze Behandlungszeit (30min.)
•  Sie bleiben vollständig bekleidet
•  Keine Schmerzen
•  Keine Nebenwirkungen
•  Keine Ausfallzeiten
•  Keine spezielle Vorbereitung
•  Keine spezielle Nachbehandlung

Der BTL EMSELLA®-Stuhl wurde von Urologen entwickelt und ist von der FDA auch in den USA zugelassen. BTL EMSELLA® ist das modernste Verfahren zur Verbesserung von Inkontinenzbeschwerden und bei der Unterstützung zur Rückbildung von Schwangerschaften.

Der BTL EMSELLA® löst damit ein Problem, das fast die Hälfte aller Frauen im Laufe ihres Lebens einmal betrifft: die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur. BTL EMSELLA® setzt genau dort an: Fokussierte Energie wird eingesetzt, um ein elektromagnetisches Feld im Unterleib aufzubauen und so den Beckenboden zu trainieren. Dadurch werden in einer Sitzung 20.000 Muskelkontraktionen ausgelöst.

Das Ergebnis ist, dass der Muskel zu 100 Prozent trainiert wird, was mit einem anderen Training, wie z.B. Kegelübungen weder hinsichtlich der Intensität noch der Frequenz erreicht werden kann.
Jegliche Formen der Inkontinenz (Stresharninkontinenz, Urgeinkontinenz, Mischinkontinenz) können somit deutlich verbessert oder sogar behoben werden. Die Behandlung kann sich zudem auch stärkend auf die untere Rücken- und Bauchmuskulatur auswirken.

BTL EMSELLA® führt zu einer komplexen Straffung, die eine bereits bestehende Inkontinenz deutlich lindert oder einer Blasenschwäche vorbeugt.

Für die Therapie mit BTL EMSELLA® ist jede Frau geeignet, die unter einer Inkontinenz, Beckenbodenschwäche (z.B. nach einer Geburt) oder sexueller Empfindungsstörung leidet. Auch Männer, die unter einer Inkontinenz leiden, können eine Therapie mit BTL EMSELLA® durchführen lassen.

Die Behandlung kann in jedem Alter durchgeführt werden. Einzige Bedingung ist, dass sich im Körper kein Metall befindet, also keine künstlichen Gelenke, Herzschrittmacher oder eine Kupferspirale. Eine Hormonspirale stellt kein Hindernis da.

Während der gesamten Behandlungszeit bleiben Sie vollständig angezogen und setzen sich entspannt auf den BTL EMSELLA®-Stuhl. Die Behandlung selbst ist sehr unterschiedlich spürbar. Einige Patienten berichten von einer leichten, nicht unangenehmen Vibration oder einem schwachen Kribbeln. Andere spüren deutliche, zum Teil sehr intensive Muskelkontraktionen.

Eine Sitzung mit dem BTL EMSELLA®-Stuhl dauert circa 30 Minuten. Meist sind insgesamt etwa 6 Sitzungen notwendig, die zweimal wöchentlich durchgeführt werden. Dieses entspricht auch den offiziellen Empfehlungen der aktuellen Studienlage.

Erste Resultate sind oft schon nach den ersten Anwendungen festzustellen. Das endgültige Resultat ist nach etwa drei Monaten zu erwarten.

Um die positiven Effekte der BTL EMSELLA®-Behandlung aufrechtzuerhalten, raten wir unseren Patienten, die Therapie nach einem Jahr mit ein bis zwei Behandlungen aufzufrischen. Die Intervalle können individuell unterschiedlich sein und werden im persönlichen Gespräch ermittelt.

Direkt im Anschluss an die Therapie sind Sie sofort wieder einsatzfähig, das heißt: Sie müssen keine Ausfallzeiten mit einberechnen und können alltägliche Aufgaben direkt wieder aufnehmen.

Nein, die Behandlung eignet sich genauso gut für Männer, die an Inkontinenz oder einer erektilen Dysfunktion leiden.

Eine Sitzung mit dem BTL EMSELLA®-Stuhl kostet in unserer Praxis in Haar 92 Euro. Für die empfohlenen 6 Sitzungen zahlen sie 550 Euro.

Nein, da es sich bei der BTL EMSELLA®-Behandlung um eine Selbstzahlerleistung handelt, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine Kosten. Private Krankenkassen hingegen übernehmen in der Regel die Therapiekosten.